Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlich Willkommen

St. Eligius Saarbrücken-Burbach

Ein-Blick in die Welt

Misereor Fastenaktion 2023

Frau. Macht. Veränderung.

Mit der Fastenaktion setzen wir uns dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Wandel mitwirken. Daher stellen wir madagassische Frauen vor, die mit ihrer Willenskraft und ihrer Stärke überzeugen und vorleben: Frau. Macht. Veränderung.

Weitere Informationen über das Anliegen und Ziel der Fastenaktion so wie über Madagaskar und engagierte Frauen auf der afrikanischen Insel finden Sie auf der Webseite des Hilfswerks Misereor.

Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns über Ihre Unterstützung für die Fastenaktion.

Weg-Wort der Bahnhofkirche Zürich vom 23.2.

40 Tage Fastenzeit

40 Tage zum Leben

Sind die 40 Tage vor Ostern eine Zeit der selbstauferlegten Einschränkungen, worauf die Bezeichnung Fasten weist, oder gar des Leidens, wie es der Name Passionszeit nahelegt? Die Leidensmystik scheint dem Christentum tief in den Knochen zu stecken und für viele unterstreicht es der Lesungstext aus dem neunten Kapitel des ... Lukasevangeliums, wo Jesus zu den Menschen diese Worte sagt:

"Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es retten. Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert und Schaden nimmt?" Jesus, der Schmerzensmann, der von uns dasselbe verlangt? Dieses Verständnis erscheint mir einseitig. Es blendet die dem Leben zugewandte, befreiende und heilende Seite Jesu aus. Wenn ich den Text mit Blick auf den ganzen Jesus lese, kommt mir folgende Botschaft entgegen:

Es wird mich auf Dauer unzufrieden machen, mein Leben in der Komfortzone einzurichten und "auf sicher" zu spielen. Meinen höchsten Zielen und Werten zu folgen, wird mich hingegen herausfordern, mich in unangenehme und unkontrollierbare Situationen bringen und mir sogar Nachteile einhandeln. Dass ich mich trotzdem tagtäglich darauf einlasse, das ist die große Übung, die zu mehr Tiefe und Erfüllung führt. Die bequemen Anteile in mir haben tausend Strategien, das zu vermeiden: Zweifel, Müdigkeit, Ablenken, Anhäufen von Materiellem und viele andere. Die kommenden 40 Tage laden mich ein, dass ich vor diesen Strategien nicht kapituliere, sondern mich beharrlich mich darauf einlasse zu entdecken, was "Leben in Fülle" bedeutet.

(Quelle: www.bahnhofskirche.ch)

 

Friedensgebet

Du liebender Gott,
fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf unserer Erde;
besonders in diesen Tagen - angesichts des Kriegs in der Ukraine.
Gib uns die Kraft, solidarisch denen nache zu sein,
die betroffen sind und in Angst leben.
Steh all denen bei, die in diesem Teil der Welt
besonders auf Gerechtigkeit und Frieden hoffen.
Sende uns den Heiligen Geist, den Geist des Friedens,
damit die Politiker ihre Entscheidungen
in großer Verantwortlichkeit treffen. Amen
(Gebet aus Taizé)
 


Herzliche Glückwünsche zum Festtag

Wirgratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren unserer Gemeinde,
die im Frühling Geburtstag oder ein anderes Jubiläum feiern,
und wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen auf Ihren Lebenswegen!

und wir gratulieren mit einem Gedicht von Andreas Knapp PFE (Petits frères de l'Evangeli):

Schau nicht zurück

Bewohne nicht die Häuser der Vergangenheit
Die Toten verlangen zu hohe Mieten

Zieh einen Schlussstrich
unter die offenen Rechnungen
Du kannst es nicht allen zurückzahlen

Such dein Ziel nicht im Rückspiegel
Nach vorn lockt das Leben

Bei jedem Erwachen feiere Geburtstag
und wie den Traum der letzten Nacht
nimm alles Vergangene mit
doch nicht mit bleierner Kette ans Bein geschmiedet
sondern leicht
wie an der Schnur eines Luftballons

(Quelle: A.Knapp: Weiter als der Horizont, S.19)